Bitte um Spende: CO2-Ampeln für die Klassenräume
In Schulen ohne Raumlufttechnische-Anlagen (ca. 90% in Deutschland) hat nach Aussage des Bundesumweltamtes das intervallartige Lüften über weit geöffnete Fenster in der Corona-Zeit höchste Priorität. Diese Maßnahme ist rasch und einfach umsetzbar und bietet einen wirksamen Schutz, weil die Außenluft nahezu virenfrei ist. Die im Winter unvermeidliche Abkühlung der Raumluft durch Stoßlüften hält nur für wenige Minuten an und ist aus medizinischer Sicht unbedenklich. CO2-Sensoren können als Orientierung dienen, ob und wie rasch die Frischluftzufuhr von außen gelingt.
Aufgrund dieser Überlegungen stellt der Träger allen erzbischöflichen Schulen jeweils 15 CO2-Ampeln zur Verfügung. Da die LFS jedoch über 50 Klassenräume verfügt, würden die Schulleitung gerne in Absprache mit den Schulpflegschaftsvorsitzenden 35 weitere CO2-Ampeln für die LFS anschaffen.
Bitte um SpendeDie LFS bittet herzlich um Mithilfe bei der Finanzierung der fehlenden 35 CO2-Ampeln. Dazu wäre beispielsweise ein Betrag von ca. € 4,- pro Schülerin und Schüler notwendig um die Gesamtkosten von rund € 4.500,- decken zu können. Zweckgebundene Spenden können dazu direkt hier über den Förderverein Schola-Nostra geleistet werden. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.







